Zur interaktiven personengebundenen Untersuchung und Visualisierung der Daten in Virtual Reality (VR), zum Beispiel für die „virtuelle Begehung“ eines Tat- und Schadensort, wie im Bild zu sehen, wird ein VR-System benötigt, welches es einer kleinen Gruppe von Nutzern ermöglicht, sich simultan in die virtuelle Szene zu „begeben“ und gemeinsam diese Daten zu sichten, interaktiv zu bearbeiten und zu analysieren. Neben der Beratung und Entwicklung setzten wir das Projekt um, inkl. Service und einer mobil nutzbaren Möglichkeit für zum Beispiel vor Gericht.