In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der Technologie eine zunehmend zentrale Rolle spielt, ist es unerlässlich, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Das ist der Grund, warum ein Besuch in unserem UX Lab eine lohnende Investition für ihr Unternehmen sein kann. Hier sind sechs überzeugende Gründe, warum Sie das UX Lab nicht verpassen sollten:

1. Marktüberblick über aktuelle Technologien

Sich einen Überblick über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt zu verschaffen, ist unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Im UX Lab erhalten Sie Einblicke in die aufstrebende Welt der XR-Technologien (Extended Reality) und wie sie in verschiedenen Anwendungsbereichen genutzt werden können. Erfahren Sie aus erster Hand, wie XR-Technologien Ihr Unternehmen revolutionieren können.

2. Erste Erfahrungen mit XR-Technologien

Theorie allein reicht oft nicht aus, um das wahre Potenzial einer Technologie zu verstehen. Im UX Lab haben Sie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit XR-Technologien zu sammeln. Tauchen Sie ein in immersive Welten und erleben Sie den Mehrwert, den XR Ihrem Unternehmen bieten kann.

3. Umfassender Hardware- und Softwarevergleich

Die Vielfalt der verfügbaren XR-Hardware und -Software kann überwältigend sein. Im UX Lab können Sie verschiedene Optionen direkt vergleichen und diejenigen auswählen, die am besten zu Ihren individuellen Zielen passen. Diese personalisierte Auswahl hilft Ihnen, die optimale Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

4. Maßgeschneiderte Softwaretests

Ihre eigenen Daten und Anwendungen in einer neuen Umgebung zu testen, ist entscheidend, um ihre Eignung für Ihren Anwendungsfall zu bewerten. Im UX Lab ermöglichen wir Ihnen maßgeschneiderte Softwaretests, damit Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Lösungen in einer XR-Umgebung einschätzen können.

5. Individuelle Kaufentscheidung und Beratung

Wir verstehen, dass jede Unternehmenstransformation individuelle Bedürfnisse hat. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, die richtige Technologie und Hardware für Ihre Anforderungen auszuwählen. Mit Einblicken in Raumgröße, IT-Anforderungen und andere wichtige Aspekte unterstützen wir Sie bei einer fundierten Kaufentscheidung.

6. Qualitätsanspruch und Compliance

Im UX Lab legen wir höchsten Wert auf Qualität. Wir prüfen Produkte, Materialien, Software und Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards und den geforderten Spezifikationen entsprechen. Zusätzlich unterstützen wir Sie dabei, die erforderlichen Compliance-Anforderungen zu erfüllen, um einen reibungslosen Geschäftsablauf zu gewährleisten.

Innovation und Technologie sind der Schlüssel zu einer fortschrittlichen Arbeitswelt. Als Experten auf unserem Gebiet sind wir deshalb darauf bedacht uns weiterzubilden und neue Technologien und Ansätze kennenzulernen. Wir hatten das privilegierte Vergnügen, zu unserem Partner Leyard eingeladen zu werden, wo wir in den beeindruckenden Showroom eintauchten und eine spannende Schulung über LED- und LCD-Technologien erhielten.

Die Magie der LED-Technologie

Während unserer Schulung erhielten wir einen faszinierenden Einblick in die Welt der LED-Technologie. Wir erfuhren nicht nur, wie LED funktioniert, sondern auch, wie es sich von der herkömmlichen LCD-Technologie unterscheidet. LED bietet nicht nur eine bemerkenswerte Farbgenauigkeit, sondern auch eine höhere Helligkeit und Kontrast, was zu einem beeindruckenden visuellen Erlebnis führt. Diese leistungsstarken Displays können als Leinwände dienen, um virtuelle Welten nahtlos in unsere physische Umgebung zu integrieren.

Während der Führung  beeindruckten uns die modernen Technologien und kreativen Lösungsansätze. Neben einzigartigen Installationen für Projekte fanden sich auch zahlreiche Variationen des Aufbaus von LED-Wänden. Jede Konstruktion genügt den ihr auferlegten Anforderungen und erfüllt ihren ganz eigenen Zweck.

Pixel Pitch: Die Kunst der Detailgenauigkeit

Ein zentrales Thema, das während der Schulung behandelt wurde, war der Begriff "Pixel Pitch". Wir lernten, dass Pixel Pitch die Dichte der LED-Module auf einer Leinwand beschreibt – eine kritische Komponente, die die Detailgenauigkeit und Klarheit der angezeigten Bilder beeinflusst. Ein kleinerer Pixel Pitch bedeutet eine höhere Auflösung und ein schärferes Bild, während ein größerer Pixel Pitch für größere Anzeigeflächen geeignet ist.

Im folgenden Beispiel ist eine gigantische LED-Installation zu sehen. Diese wird in der Regel als sogenannte Outdoorinstallation bei Sportevents, an Gebäuden oder bei Konzerten eingesetzt. Mit einem höheren Pixel Pitch Wert ist sie also für große Betrachtungsentfernungen optimiert worden.

Für uns war hierbei die Kombination von LED-Anzeigen und XR-Trackingsystemen interessant. Ähnliche Aufbauten werden heute unter Anderem in der Fahrzeug-, Maschinen- oder Gebäudeentwicklung eingesetzt. Auch in der Filmindustrie und dem Showbusiness setzt man LED-Wände ein, um visuelle Effekte und Umgebungen darzustellen, die nur virtuell existieren und durch physische Konstruktionen kaum zu erreichen sind.

Explorative Synergien: wie wir durch starke Partner den bestmöglichen Mehrwert schaffen

Die Verschmelzung von Leyards LED-Wänden mit XR eröffnet auch neue Perspektiven für Bildung, Unterhaltung und Geschäftsanwendungen. Ob es um interaktive Schulungen, immersives Entertainment oder innovative Geschäftspräsentationen geht – die Synergie dieser Technologien und unseres Expertenwissens schaffen einzigartige Erlebnisse, die die Möglichkeiten unserer Vorstellungskraft erweitern.

Wir danken Leyard für die faszinierenden und interessanten Einblicke in ihr Produktportfolio und ihre Expertise. Mit Leyard als zuverlässigen Partner und Spezialisten für darstellende Technologien sind wir auch für Sie als Kunden jederzeit bestens vorbereitet, damit auch jede noch so große Herausforderung zielführend und effektiv in eine wegweisende Lösung gewandelt werden kann.

Wir freuen uns, Sie in die faszinierende Welt der Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) entführen zu dürfen. Dieser erste Beitrag markiert den Auftakt zu einer spannenden Entdeckungsreise, auf der wir Sie regelmäßig durch die neuesten Entwicklungen, Anwendungen und Trends in der XR Technologie begleiten werden.

In den kommenden Beiträgen werden wir tiefere Einblicke in die verschiedenen Facetten dieser Technologien gewähren. Von VR-Brillen, die Ihnen das Eintauchen in virtuelle Welten ermöglichen, über AR-Anwendungen, die digitale Informationen nahtlos in Ihre physische Umgebung einfügen, bis hin zur faszinierenden Verschmelzung von Realität und Digitalität in der Mixed Reality – all diese Themen werden ausführlich behandelt.

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur die technischen Aspekte näherzubringen, sondern auch die praktischen Anwendungen und den Mehrwert, den diese Technologien für unterschiedliche Branchen und Bereiche bieten können. Von Bildung und Unterhaltung über Medizin und Architektur bis hin zu Industrie und Design – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.

Wir werden Experteninterviews, Fallstudien, Anleitungen und Meinungsbeiträge präsentieren, um Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Welt der XR-Technologien zu vermitteln. Unser Blog soll nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und dazu anregen, über den Tellerrand hinauszublicken.

Seien Sie gespannt auf zukünftige Beiträge, in denen wir die neuesten Entwicklungen, innovativen Anwendungen und spannenden Perspektiven dieser Technologien erkunden werden. Wir laden Sie ein, Teil dieser aufregenden Expedition zu sein, auf der wir gemeinsam die Grenzen des Möglichen in der digitalen Realität erkunden werden.

Bleiben Sie dran, denn die Zukunft beginnt hier – in unserer Welt der Virtual, Augmented und Mixed Reality.