VR AR MR…

…hat für Ihre digitale Arbeitsumgebung die richtige Lösung parat. Welche die beste für Sie ist – wir liefern die richtigen Lösungen für Ihre Herausforderungen.

IMSYS XR-Shop

Mehr als 20 Jahre
Erfahrung.

IMSYS ist ein Unternehmen der ersten Stunde. Wir begleiten die virtuelle Welt von Beginn an – einzigartige Erfahrungen zur Lösung Ihrer digitalen Herausforderungen.

Innovativ. Lösungsorientiert.

Hierauf können Sie sich bei uns verlassen. Auch bei ungewöhnlichen Herausforderungen wie zum Beispiel der Einsatz von VR AR MR bei der Verbrechensaufklärung.

IMSYS ist seit über 20 Jahren eine der führenden XR-Agenturen für Beratung, Planung und Projektierung von digitalen Arbeitsumgebungen. Wir sind spezialisiert auf gut abgestimmte Medienkonzepte, Planungsdienstleistungen, Realisierung und Servicelösungen für Virtual Reality-, Augmented Reality- und Mixed Reality-Umgebungen.

Beratung + Planung

Sie stehen am Anfang Ihres Vorhabens, sind mitten in der Planung und brauchen mehr Orientierung oder eine zweite Meinung? Oder Sie wollen eine bestehende Anlage modernisieren? Mit Hilfe unserer Erfahrung und Kompetenz finden Sie die richtigen Antworten.

Projektierung + Umsetzung

Mehr als 500 erfolgreich umgesetzte Projekte geben Ihnen die Sicherheit einer zuverlässigen Projektierung und Umsetzung, sowohl bei der Hard- als auch Software – alles aus einer Hand und aufeinander abgestimmt, so wie es sein soll.

Service + Schulung

Wir wissen, wie wichtig dieser Bereich für Ihre Anlage und deren reibungslosen Betrieb ist. Deshalb sind wir für Sie da, wenn Updates anstehen, wenn es Zeit für Wartung oder Service ist – ohne dass Ihre Wertschöpfungskette unterbrochen wird.

XR-Shop

In unserem Shop bieten wir eine Auswahl an hochwertigen XR-Produkten, die wir für Sie ausgewählt und getestet haben. 3D-Datenbrillen, Interaktionsgeräte und praktisches Zubehör, das den Nutzen im Alltag erst so richtig rund macht.

Alle Shop Artikel halten wir auch in unserem UX-Lab bereit.

Unsere Kunden

Porsche AG
DB Netze AG
Schott AG
Bausch+Ströbel

Unser UX-Lab wird zu Ihrem Testlabor

Mit dieser Hardware öffnen Sie Ihre Tür in die virtuelle Welt: Headsets für VR, AR und MR, Powerwall- oder Cave-Systeme, Display-Walls und Green Screen Technologie. Ist die Hardware gepaart mit der richtigen Software können Sie die gesamte Bandbreite der virtuellen Erlebniswelt für Ihr Unternehmen nutzen und die Vorteile gewinnbringend einsetzen.

In unserem UX-Lab (User Experience Lab) können Sie Ihre zukünftige Hard- und Software persönlich prüfen und testen. Dies geht gerne persönlich, aber auch digital. Es gibt auch Gründe diese Tests vor Ort bei Ihnen durchzuführen - kein Problem, auch das ist Teil unseres Leistungsportfolios. Mit diesen Optionen schaffen Sie sich eine bestmögliche Entscheidungsgrundlage für Ihre zukünftige digitale Arbeitsumgebung.

Service & Schulung

In Ihrem Gesamtkonzept für Ihre digitale Arbeitsumgebung ist das der wohl am meisten unterschätzte Bereich – Service und Schulung. Dement­sprechend ist dieser Sektor bei uns immer im Fokus, auch in Ihrem Interesse. Sind Service und Wartung im Gesamtkonzept gut integriert, ist das eine Garantie, dass die Wertschöpfung Ihrer digitalen Arbeitsumgebung nicht unterbrochen wird, mit all den positiven Effekten auch für Sie und Ihre Mitarbeiter*innen. Apropos Mitarbeiter*innen – bei Schulungen, z.B. bei Updates, Personalergänzung oder -wechsel, können Sie jederzeit auf uns zählen.

Innovationstreiber

Jedes einzelne Kundenprojekt ist für uns wichtig, da es dazu beiträgt, unser Fachwissen stetig zu erweitern. Genau das ist die Grundlage für neue Ideen und neue Lösungen, die für Ihre digitale Herausforderung benötigt wird.

Neben den bestehenden Lösungen und deren Umsetzung sind Innovationen für Ihre individuellen Herausforderungen ein entscheidender Grundstein für den Erfolg Ihrer digitalen Arbeitsumgebung.

Diese kleine und abwechslungsreiche Auswahl an Aktivitäten gibt Ihnen einen ersten Eindruck wie kreativ und flexibel VR AR MR -Anwendungen sind und in der Folge echte Vorteile bieten. Sie können diese Vorteile für Ihre digitale Arbeitsumgebung nutzen.

Landeskriminalamt - mit der CAVE auf Täterermittlung

Zur interaktiven personengebundenen Untersuchung und Visualisierung der Daten in Virtual Reality (VR), zum Beispiel für die „virtuelle Begehung“ eines Tat- und Schadensort, wie im Bild zu sehen, wird ein VR-System benötigt, welches es einer kleinen Gruppe von Nutzern ermöglicht, sich simultan in die virtuelle Szene zu „begeben“ und gemeinsam diese Daten zu sichten, interaktiv zu bearbeiten und zu analysieren. Neben der Beratung und Entwicklung setzten wir das Projekt um, inkl. Service und einer mobil nutzbaren Möglichkeit für zum Beispiel vor Gericht.

Jade Hochschule – geht nicht? Geht doch!

Aus den anspruchsvollen Herausforderungen hinsichtlich räumlicher Integration und technischen Anspruchs wurde für die Jade Hochschule eine europaweit einzigartige Lösung entwickelt. Beratung, Projektierung, Umsetzung, Service und Schulung aus einer Hand sind für die Jade Hochschule Garant für einen zuverlässigen Einsatz ihrer 3-Seiten- 4K-Cave.

Messeauftritt oder Showroom - Erlebnismarketing perfektioniert Ihren Auftritt

Egal wie die für Sie perfekte Präsentation Ihres Unternehmens nach außen konzeptioniert ist, mit Virtual Reality, Augmented Reality oder Mixed Reality haben Sie das richtige Instrument, um zum richtigen Zeitpunkt Ihre Botschaft optimal zu platzieren. Mit dieser Technologie erleben Ihre Kunden Ihr Produkt und tauchen in Ihre Markenwelt ein - unabhängig von der Größe Ihres Produktes oder Standort. Auf Messen nutzten dies unter anderem die Firma Kardex und machineering und next125 in Ihrem neuen Küchenstore in München. Ein schöner Nebeneffekt: Sie optimieren in den meisten Fällen Ihre Ausstellungsfläche oder die Größe Ihres Messestandes durch verbesserte Nutzung des verfügbaren Raumes, was Ihnen mehr Möglichkeiten für die optimale Präsentation Ihrer Botschaft bietet.

Förderprojekte - Teamarbeit ermöglicht marktfähige Lösungen

Förderprojekte greifen neue Themen und Anwendungsfälle auf, um diese marktfähig machen. Durch unsere Erfahrungen sowohl aus der Hard- als auch Softwarewelt war dieses Förderprojekt mit unseren Partnern CMC Engineers und Varjo wie geschaffen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Virtuelle und reale Objekte konnten bisher in keiner mittelstandstauglichen Softwarelösung so angeordnet und interaktiv bewegt werden, dass sie im Raum stimmig zueinander positioniert waren und die Anordnung in der Tiefe des Raumes durch Verdeckung (vorn überdeckt hinten) korrekt dargestellt wurden. Jetzt ist es möglich und eröffnet damit neue Anwendungsfälle. Für Sie bedeutet es erweiterte Möglichkeiten die Vorteile der digitalen Welt wertschöpfend zu nutzen.